1. “Ich bin doch jung und fit – mir passiert schon nichts!” 🏋️♂️🚀
Klar, du bist unkaputtbar. Bis du es nicht mehr bist. Statistiken zeigen: Jeder Vierte wird im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. Denk mal nach – würdest du dein Auto 🚗 ohne Versicherung fahren, weil du bisher noch keinen Unfall hattest? Eben.
BU ist wie ein Sicherheitsgurt für dein Einkommen. 💰
2. “Ich mache das später – wenn ich mehr verdiene.” ⏳
Super Plan – wenn du vorhast, bis dahin chronisch krank zu werden. Je jünger und gesünder du bist, desto günstiger bekommst du deine BU. Wartest du zu lange, können Vorerkrankungen deinen Antrag entweder teurer machen oder ihn ganz scheitern lassen. ❌
Lieber heute günstig absichern als morgen gar keine Chance mehr haben. ✅

3. “Ich nehme einfach die billigste Versicherung.” 💸
Klar, Sparfüchse sind clever. Aber bei der BU kann Geiz richtig teuer werden. Schlechte Tarife haben Lücken, die dich im Ernstfall ohne Geld dastehen lassen. 😱 Wichtiger als der Preis ist eine starke Versicherung mit wasserdichten Bedingungen. Und genau da komme ich ins Spiel. 😉
4. “Ich nehme eine BU ohne Gesundheitsprüfung – klingt easy!” 🎲
Diese Angebote sind oft wie Überraschungseier – nur ohne Spielzeug, dafür mit jeder Menge Haken. ⚠️ Ohne Gesundheitsprüfung gibt’s meist schlechtere Leistungen oder extrem hohe Beiträge. Und spätestens im Leistungsfall wird die Versicherung sehr genau hinschauen.
Lieber direkt sauber und ehrlich absichern – spart Ärger und Geld. 💡
5. “Mein Arbeitgeber hat eine BU für mich abgeschlossen – reicht doch, oder?” 👨💼
Kurz gesagt: Nein. Diese Policen sind oft lückenhaft, nicht individuell auf dich zugeschnitten und enden meist, wenn du den Job wechselst. Dann stehst du plötzlich ohne Schutz da. 🚫 Eine private BU läuft unabhängig von deinem Arbeitgeber – und ist deshalb die bessere Wahl. ✅
6. “Ich schummel mal bei der Gesundheitsangabe – wird schon keiner merken!” 🤥
Ganz, ganz schlechte Idee! 🚨 Versicherungen prüfen genau – und wenn rauskommt, dass du etwas verschwiegen hast, gibt’s im Ernstfall kein Geld. 😵 Ehrlichkeit siegt! Lass dich lieber professionell beraten, damit du alles richtig angibst und trotzdem den besten Schutz bekommst. 👍
7. “Ich habe schon eine BU – damit bin ich safe!” 🛡️
Glückwunsch, aber wann hast du den Vertrag abgeschlossen? Passt er noch zu deinem aktuellen Gehalt und deinem Beruf? Viele haben eine BU, die längst nicht mehr ausreicht. Ein kostenloser Check kann dir zeigen, ob du noch richtig abgesichert bist – oder dringend nachbessern solltest. 🔎
Fazit: Absichern – aber richtig! ✅
Jetzt weißt du, welche Fehler du vermeiden solltest.
Die nächste Frage: Bist du wirklich optimal abgesichert? Wenn du unsicher bist oder einfach mal einen Experten drüber schauen lassen willst – melde dich bei mir für einen kostenlosen BU-Check! Ich finde für dich die beste Lösung, damit du ruhig schlafen kannst. 😴💼
